Beratungsangebot – Grants Office und Innovation Office

Grants Office Angebot, Forschungsgesuche, Forschungsprojekte


Wir beraten Sie im Hinblick auf:

Das Grants Office und das Innovation Office unterstützten Sie dabei, die geeignete Förderung für Ihr Forschungsvorhaben zu finden und einzuwerben.

Projektidee

Damit Sie ein passendes Fördergefäss für Ihr Vorhaben finden:

  • machen wir Sie mit den entsprechenden Suchmöglichkeiten der Universität Bern bekannt
  • stellen wir Ihnen die grossen öffentlichen Förderagenturen vor
  • stellen wir Hintergrundinformationen zu den Fördergefässen bereit
  • suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach Förderoptionen für Ihre Projektidee und geben Ihnen eine strategische Einschätzung, falls für Sie verschiedene Optionen in Frage kommen

Teilnahmeberechtigung

Damit Sie alle notwendigen Voraussetzungen der Förderagentur erfüllen:

  • stellen wir Hintergrundinformationen zu den Fördergefässen bereit
  • erläutern wir Ihnen die wichtigsten Regeln der Förderagentur
  • vermitteln wir Ihnen die Kriterien einer Förderung und prüfen Ihre Antragsberechtigung

Gesuche verfassen & einreichen

Wir stehen Ihnen bei der Ausformulierung sowie bei der termingerechten und vollständigen Einreichung Ihres Antrags zur Seite. Je nachdem, wo Sie ihr Gesuch einreichen, bieten wir Ihnen unterschiedliche Dienstleistungen an. Wählen Sie unten eine der Förderagenturen aus, für die wir Unterstützung anbieten, um mehr zu erfahren.

Das Grants Office und das Innovation Office unterstützen Sie in der Vertragsvorbereitungsphase und während der Laufzeit von bewilligten Forschungs- und Innovationsprojekten in Zusammenhang mit Verträgen und administrativen Aspekten sowie mit der finanziellen und wissenschaftlichen Berichterstattung. Unsere Dienstleistungen sind gratis.

Vertragsvorbereitung

Wenn Ihr Antrag positiv bewertet wurde, unterstützen wir Sie bei der Interpretation des Evaluationsberichts und der Vorbereitung der weiteren Schritte. Je nachdem, welche Förderagentur Sie finanziert, bieten wir Ihnen unterschiedliche Dienstleistungen an. Wählen Sie unten eine der Förderagenturen aus, für die wir Unterstützung anbieten, um mehr zu erfahren.

Projektmanagement

Wir bereiten Sie auf die administrativen Aufgaben von Forschungs- und Innovationsprojekten vor, damit Sie bei der Projektdurchführung mit möglichst wenig Stolpersteinen konfrontiert werden. Je nachdem, welche Förderagentur Sie finanziert, bieten wir Ihnen während der Projektmanagementphase unterschiedliche Dienstleistungen an. Wählen Sie unten eine der Förderagenturen aus, für die wir Unterstützung anbieten, um mehr zu erfahren.

Spezifische Dienstleistungen nach Förderagentur

Die Dienstleistungen des Grants Office und Innovation Office sind gratis.

Das Grants Office bietet Unterstützung für die Fördergefässe der Karriereförderung.

Das Innovation Office bietet Unterstützung für die innovationsorienterten Fördergefässe BRIDGE Proof-of-Concept und BRIDGE Discovery.

Das Innovation Office bietet Unterstützung für Anträge und Projekte mit und ohne Umsetzungspartner und im Rahmen der Flagship Initiative an.

Das Grants Office bietet Unterstützung für alle Fördergefässe von Horizon Europe und Horizon 2020, die European Framework Programmes for Research and Innovation.

Das Grants Office bietet Unterstützung für alle Fördergefässe der U.S.-Federal Förderagenturen, wie z.B. die National Institutes of Health und das Department of Defense.

Das Innovation Office ist die richtige Anlaufstelle für Ihre Fragen zu Eurostars und Eureka.

Kontaktieren Sie das Grants Office für Ihre Fragen in Zusammenhang mit öffentlich finanzierter Forschungsförderprogrammen wie z.B. EU Partnerships, ERA-NET, COST, Human Frontier Science Programme, und UK Research Council. Wir unterstützen Sie, wo es erwünscht und erforderlich ist, im Rahmen unserer Ressourcen.

Die nicht-öffentliche Forschungsförderung (z.B. Stiftungen, Vereine) liegt ausserhalb des Mandats des Grants Office. Jedoch sind wir weiterhin Ihre Kontaktstelle, falls die Universität Bern sich bei einer Förderorganisation registrieren muss, um die Einreichung Ihres Gesuchs zu ermöglichen oder damit Sie Rechnungen oder Berichte einreichen können. Wir holen auch allfällige Unterschriften des Vizerektors Forschung und Innovation ein, oder verweisen Sie an den richtigen Ansprechpartner. Darüber hinaus beantworten wir Ihre Fragen soweit wir können.