09.01.2025 | Florence Aellen

Florence Aellen nutzt ihren stark analytischen Background, um mit ihrer UniBE Venture Fellowship eine konkrete KI-Anwendung für die Medizin zu entwickeln.
05.12.2024 | CleanStent

Cornel Dillinger forschte an einer neuen Technologie, um Mini-Roboter bei Operationen bewegen zu können. Jetzt setzt er sein Wissen als UniBE Venture Fellow dazu ein, Patientinnen und Patienten mit Harnleiter-Verengungen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen.
06.05.2024 | Grinsight

Fabian Guignard entwickelt mit seiner Firma Grinsight während seiner Venture Fellowship ein Tool für Sortenempfehlungen im Getreideanbau. Denn der Klimawandel und die wachsende Weltbevölkerung setzen die Getreideproduktion zunehmend unter Druck.
Mehr...
29.04.2024 | kerAccurate

Keratokonus ist eine fortschreitende Augenkrankheit, die zur Erblindung führen kann. Während seiner Venture Fellowship arbeitet Miguel Ariza an einer neuen Behandlungsmethode, die Augenchirurgen helfen soll, Betroffene besser zu behandeln.
Mehr...
16.04.2024 | Die dritte Kohorte der UniBE Venture Fellows

Vier neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wurden für die UniBE Venture Fellowship 2024 selektioniert. In ihren Projekten geht es um die Vorhersage des Ausgangs bei Koma, die Verbesserung des Geschmacks von Lebensmitteln, die Behandlung der häufigsten Arthritisart und eine höhere Langlebigkeit von Harnleiterstents.
08.04.2024 | Metastasis-Risk-Predictor

In ihrem Venture Fellowship Projekt entwickelt Soheila Zeinali eine innovative Technologie, die dabei helfen soll, das Risiko von Krebsmetastasen vorherzusagen. Mithilfe von besonderen Modellen analysiert sie das Verhalten von Tumorzellen und schafft so eine Basis für bessere Behandlungsentscheide.
Mehr...
18.01.2024 | Aquiliv

Nicolas Melin entwickelt in seinem Venture-Fellowship-Projekt mit Aquiliv eine neue innovative Präzisionstherapie gegen Leberkrebs. Diese soll die heutigen Immuntherapien wesentlich wirksamer machen und die Überlebenschancen von Patientinnen und Patienten verbessern.
Mehr...
09.10.2023 | Unchain Your Mind

Die Gründerinnen Corinna Rutschi und Vanessa Warncke erklären im Interview, wie Unchain Your Mind den Technologie-Dialog fördert und komplexe Themen für ein breites Publikum verständlich macht. Die Idee hatten sie nach ihrem jeweiligen Masterstudium.
Mehr...
02.06.2023 | Venture Fellowships gehen in zweite Runde

Neue Behandlungsmethoden gegen Leberkrebs und Hornhauterkrankungen, eine Tumore auf Chiptechnologie für Arzneimitteltests und ein KI-gestütztes Tool für Landwirte: Das sind die Innovationsprojekte, die für die zweite Runde des Venture Fellowship Programms ausgewählt wurden.
Mehr...
06.04.2023 | SurgeonsLab

uniaktuell Artikel zum weltweit ersten 4D-Neurochirurgie-Simulationsworkshop mit dem Simulationsroboter von SurgeonsLab. Mit realitätsgetreuen Modellen von ausgeweiteten Hirnarterien soll ein neuer Ausbildungsstandard etabliert werden, um die Patientensicherheit zu erhöhen.
Mehr...
17.02.2023 | Santella

«Als Forscher bleibe ich skeptisch» – UniBE Venture Fellow Olivier Schären spricht im Interview über die Unterschiede zwischen Wissenschaft und Unternehmertum. Mit dem Startup Santella entwickelt er einen neuartigen Impfstoff gegen eine der weltweit schädlichsten Geflügelkrankheiten.
Mehr...
Archiv
Entdecken Sie hier weitere Artikel...