Coop Rechtsschutz AG
Die Coop Rechtsschutz ist eine unabhängige Rechtsschutzversicherung und entwickelt und vertreibt Rechtsschutzlösungen für Privatpersonen, Organisationen, Gewerkschaften und KMU.
Die Fallbearbeitung erfolgt durch den eigenen Rechtsdienst. Die Juristen und Anwälte verfügen über ein umfassendes fachliches Know-how und bearbeiten über 50’000 Rechtsfälle pro Jahr. Mit grosser Leidenschaft und Flexibilität setzen sich die rund 170 Mitarbeitenden für die Kundinnen und Kunden ein und begleiten sie kompetent und umfassend bis zur individuellen Lösung des Problems.
Ein engagiertes Team setzt sich zudem täglich mit den Themen Innovation und künstlicher Intelligenz auseinander, um den Zugang zum Recht durch den Einsatz von KI zu vereinfachen und zu beschleunigen. Hierzu hat die Coop Rechtsschutz eine Partnerschaft mit dem ETH AI Center.
Allgemeine Angaben zum Unternehmen |
|
---|---|
Branche |
Versicherung |
Anzahl Mitarbeitende |
170 |
Standorte |
Aarau (Hauptsitz), Lausanne, Bellinzona |
Link zur Homepage des Unternehmens |
www.cooprecht.ch |
Unternehmenskultur, Werte |
Die Coop Rechtsschutz macht Recht für alle zugänglich – unkompliziert, professionell und nahbar. Hier zählt Persönlichkeit mehr als Titel, Offenheit mehr als Status. Als Arbeitgeberin bietet die Coop Rechtsschutz Raum für Wachstum, Teamgeist und individuelle Lösungen, damit Beruf und Leben zusammenpassen. Kleine Gesten, grosse Wirkung – das macht die Unternehmenskultur aus. Ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und entfalten können. |
Arbeitszeiten | 40 Stundenwoche (100%) mit gleitenden Arbeitszeiten |
Work-Life-Balance | Perfekt abgestimmte Balance zwischen Job und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeiten, Ferienkauf, Teilzeitarbeit und Home-Office-Möglichkeit |
Angaben zum Berufseinstieg und zu Karrieremöglichkeiten |
|
---|---|
Gewünschte Fachrichtungen oder Fakultäten |
Rechtswissenschaften |
Einstiegsmöglichkeiten |
Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter (50 - 100 %) / Job neben dem Studium / Juristisches Volontariat (6 - 12 Monate) / Job nach dem Studium / Direkteinstieg |
Gewünschte Abschlussstufen | Bachelorabschluss / Masterabschluss |
Anforderungen | Selbständigkeit / Lösungsorientiertheit / Sozialkompetenz / Kommunikationsfähigkeit / Teamfähigkeit / Mut |
Karrieremöglichkeiten |
Interne Aufstiegsmöglichkeiten / fachliche und persönliche Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungen |
Link zur internen Stellenplattform | www.cooprecht.ch/de/karriere |