Touring Club Schweiz

Logo Touring Club Schweiz

Beim Touring Club Schweiz sind wir eine gemeinnützige Organisation und ein historisch gewachsener, stabiler Schweizer Arbeitgeber. Wir existieren seit über 125 Jahren. Wir sind dank unserer innovativen Ideen und dem Engagement unserer Mitarbeitenden stark gewachsen. Die Zuverlässigkeit unserer Dienstleistungen hat uns das Vertrauen von über 1,6 Mio. Mitgliedern eingebracht.

Als unsere Tochtergesellschaft wurde Assista Rechtsschutz im Jahr 1968 gegründet. Mit 8 Standorten in der ganzen Schweiz sind wir eine der führenden Rechtsschutzversicherungen auf dem Schweizer Markt.

Unser Team besteht aus 140 Mitarbeitenden, davon rund 80 mit juristischer Ausbildung. Wir unterstützen unsere Kunden, ihr Recht zu erlangen. Das ist unsere tägliche Motivation.

 
Allgemeine Angaben zum Unternehmen
Branche
Rechtsschutzversicherung
Anzahl
Mitarbeitende
140
Standorte Genf (Hauptsitz), Bern (Ostermundigen), Neuenburg, Lausanne, Zürich, Basel (Füllinsdorf), Belinzona, St-Gallen
Link zur Homepage  
des Unternehmens
https://assista.ch/de/assista-rechtsschutz
Neueinstellungen pro Jahr 12-15
Produkte und Dienstleistungen Lex4you.ch, erstklassige Dienstleistungen und professionelle Betreuung der Versicherten im Verkehrs-, Privat-, Gebäude-, Reise- und Internet- sowie Unternehmensrechtsschutz.
Unternehmenskultur und Werte
Wir sind ein Team. Bei uns duzt man sich. Wir teilen Werte wie Professionalität, Zuverlässigkeit, gegenseitige Unterstützung, Mut und Verantwortung
Arbeitszeiten Montag-Freitag, 8.00 Uhr -17.00 Uhr
Work-Life-Balance Home office Möglichkeiten, Teilzeit Möglichkeiten, Gratis Fitnessraum in Bern und Genf.
 
Angaben zum Berufseinstieg und zu Karrieremöglichkeiten
Gewünschte Fachrichtungen oder Fakultäten Rechtswissenschaftliche Fakultät
Einstiegsmöglichkeiten Jurist/in, Anwalt/Anwältin
Gewünschte Abschlussstufen Jurist/in: Abgeschlossenes Masterstudium in Rechtswissenschaften, wobei juristische Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend ist.
Anforderungen Abgeschlossenes Masterstudium in Rechtswissenschaften. Anwaltspatent oder Zusatzqualifikationen im Verkehrs-, Privat-, Gebäude-, Reise- und Internet- sowie Unternehmensrechtsschutz von Vorteil.
Karrieremöglichkeiten Fach- und Führungsfunktionen im Rechtsdienst.
Link zur internen Stellenplattform https://www.tcs.ch/de/der-tcs/jobs-karriere/offene-stellen/