Beratungsangebote Psychische Gesundheit

Das Studium ist herausfordernd und kann mit grossem Leistungsdruck sowie finanziellen und perspektivischen Unsicherheiten verbunden sein. Dadurch kann die psychische Belastung während dem Studium mitunter hoch sein.

Psychische Störungen wie Depressionen, Angstzustände etc. sind bereits heute weltweit sehr verbreitet. Die WHO rechnet mit einer weiteren starken Zunahme psychischer Störungen und ruft deshalb dazu auf, die psychische Gesundheit zu achten und bei Bedarf rechtzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Eine wichtige Anlaufstelle für Studierende, um sich über das Thema zu informieren und Unterstützung in Anspruch zu nehmen, ist die Beratungsstelle der Berner Hochschulen. Die Beratungsstelle bietet persönliche Beratungen an, welche Sie als Studierende der Universität Bern kostenlos nutzen können. Zudem veranstaltet die Beratungsstelle auch regelmässig Kurse zu Themen psychischer Gesundheit und anderen für das Studium nützlichen Bereichen.

Beratungsstelle der Berner Hochschulen

Psyche und Wohlbefinden

Wie steht es um Ihr Wohlbefinden? Was brauchen Sie zum glücklich sein? Auf der Webseite der Beratungsstelle der Berner Hochschulen finden Sie Tipps dazu, wie Sie Ihr Wohlbefinden verbessern und psychischen Problemen vorbeugen können. Zudem finden Sie auf der Webseite auch Informationen zu psychischen Schwierigkeiten und Problemen.