Publikation von Videos

Bei der Publikation Ihrer Videos sollten Sie sich Gedanken machen, welches Publikum Sie mit Ihrem Video erreichen möchten und ob es öffentlich zugänglich sein darf oder ob der Zugriff eingeschränkt sein soll. Die folgende Auflistung ist nicht abschliessend, soll aber den Grad der Öffentlichkeit Ihrer Publikation aufzeigen.

ILIAS

ILIAS written in white on a red background.

ILIAS ist die zentrale Lernplattform der Universität Bern und bietet u.a. mit dem Objekt «Video (Opencast Serie)» die Möglichkeit, in passwortgeschützten Bereichen (z.B. auf Kursebene) Videos zu publizieren. Diese können als «streaming only» oder als Downloadversion angeboten werden. Die Daten liegen auf Servern der Universität Bern.

SWITCHtube

SWITCH written in white on a red background.

SWITCHtube ist ein von SWITCH betriebenes Videoportal. Es erlaubt eine individuelle (Zugang per Link) oder institutionelle (z.B. nur UniBE-Angehörige) Zugriffsbeschränkung. Des Weiteren können Videos auch öffentlich publiziert und in die Webseiten der Universität Bern eingebettet werden. Die Upload-Grenze pro Video liegt bei 10 GB. Die Plattform ist werbefrei und die Daten liegen im Schweizer Hochschulnetzwerk. 

YouTube

YouTube logo in white on a red background.

YouTube ist das bekannteste öffentliche Videoportal und erreicht dadurch das grösste internationale Publikum. Die Videos lassen sich auf anderen Webseiten problemlos einbetten. Die Uploadgrenze beschränkt sich auf 256 GB pro Video. Die Nutzung von YouTube ist kostenlos, dafür lässt sich die Anzeige der Werbung nur begrenzt beeinflussen. Die Universität Bern hat ihren eigenen Kanal auf YouTube.