Reiten

Reiten
© Adobe Stock

Der Universitätssport Bern bietet keinen Reitunterricht an. Für Studierende der Universität Bern, der Pädagogischen Hochschule Bern und der Berner Fachhochschule besteht die Möglichkeit, an den Angeboten des Akademischen Reitklubs Bern (ARK) teilzunehmen.

Der ARK ist keine Reitschule, hat jedoch Kontakt zu drei Reitställen in der Umgebung von Bern. Dadurch können ARK-Mitglieder von vergünstigten Preisen für die Reitstunden (in allen Niveaus) profitieren – siehe unten.

Um gemeinsam (in Kleingruppen) ein gemütliches Reitwochenende zu geniessen, organisiert der ARK regelmässig Trainingsweekends im Süddeutschen Raum. Das vielfältige Angebot reicht von Dressur über Springen bis hin zu Ausritten mit oder ohne Geländehindernissen.

Zusätzlich pflegt der ARK die Gemeinschaft an regelmässigen Stammtischen und führt Ausflüge zu Pferdemessen, Shows oder pferdesportlichen Anlässen durch. Turniere werden durch verschiedene Hochschulen veranstaltet. So besteht die Möglichkeit, sich national und international mit anderen Student:innen zu messen. Die Dressur- und Spring-Turniere beginnen auf Brevet-Niveau und steigern sich von Runde zu Runde gegen L/M. Das eigene Pferd fehlt? - Kein Problem, denn die Studierendenreitturniere werden auf fremden Pferden geritten, die vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden.

Daten werden geladen...