Ringvorlesung des Collegium generale: Licht und Dunkel
die biologie des sehens – aus-sicht einer pflanze
Mittwoch, 12.03.2025, 18:15 Uhr

Veranstaltende: | Collegium generale |
---|---|
Redner, Rednerin: | Prof. Dr. Jon Hughes, Pflanzenphysiologie, Justus-Liebig-Universität Gießen |
Datum: | 12.03.2025 |
Uhrzeit: | 18:15 - 19:45 Uhr |
Ort: |
Auditorium maximum, Raum 110 Hauptgebäude Hochschulstrasse 4 3012 Bern |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |
Abstract
Unsere Vorstellung vom „Sehen“ wird von unserer eigenen Seherfahrung beherrscht, bei der Bilder auf die Netzhäute unserer Augen projiziert und vom Gehirn in Echtzeit zu einem kinetischen, 3D-Modell unserer Welt verarbeitet werden. Die meisten Tiere, nicht nur Säugetiere, tun dasselbe – wahrscheinlich. Pflanzen hingegen haben weder Augen noch ein Gehirn, aber Licht als einzige Energiequelle ist für sie viel wichtiger als für uns. So ist es nicht verwunderlich, dass Pflanzen tatsächlich ihre Lichtumgebung wahrnehmen und darauf reagieren. Tatsächlich spielt das Licht eine grundlegende Rolle bei der Entwicklung und Physiologie der Pflanzen. Wie das geschieht, ist das Thema meines Vortrags.