Ehrendoktor der Philosophisch-humanwissenschaftlichen Fakultät
Die Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät verleiht die Würde eines Doctor philosophiae honoris causa Herrn Prof. Dr. Helmut Heid, Regensburg, Deutschland.

Laudatio
Helmut Heid,
- dem herausragenden Wissenschaftler, Lehrer und Förderer der modernen Erziehungswissenschaft, der massgeblich zur Entwicklung der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung beigetragen hat;
- der sich mit wegweisenden Beiträgen zur Reproduktion sozialer Ungleichheit von Bildungschancen und wissenschaftlicher Kritik an ihrer ideologischen Legitimation grosse Verdienste in der Bildungsforschung erworben hat;
- der als umsichtiger Institutionenbauer in der universitären Forschung und Lehre gewirkt und sich für ihre Exzellenz eingesetzt hat;
- der mit professionellem Engagement und Augenmass die Zusammenarbeit von Erziehungswissenschaft mit der Forschungs-, Wissenschafts- und Bildungspolitik vorangetrieben hat;
- der als Menschenfreund unermüdlich für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wirkt und ein eindrückliches Vorbild für die heutige Generation der Lehrenden darstellt.
Lebenslauf
- Geboren 1934 in Köln, Deutschland
- Kaufmännische Berufsausbildung
- Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Erziehungswissenschaften an der Universität Köln
- 1964 Promotion am Institut für Berufs-, Wirtschafts- und Sozialpädagogik der Universität Köln
- 1968 Habilitation an der Universität Köln
- 1969 – 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Pädagogik an der Universität Regensburg
- Zahlreiche Mandate und Aufgaben in der Wissenschafts- und Bildungspolitik
- Seit 2002 Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften
- Nach seiner Emeritierung 2002 Gastdozent an den Universitäten Fribourg und Bern sowie Fachgutachter und Berater für das Berner Institut für Erziehungswissenschaft