Hans-Sigrist-Preis
Der Preis geht an Herrn Prof. Luciano Marraffini, PhD.

Laudatio
Luciano Marraffini, von der Rockefeller University in New York, ist einer der international bedeutendsten und innovativsten Forscher im Bereich des diesjährigen Preisgebiets «Combatting Antibiotic Resistance: Novel Antibacterial Strategies». Insbesondere arbeitet Prof. Marraffini mit dem CRISPR-Cas molekularen System, also der genetischen Maschinerie, die Bakterien mit einer adaptiven vererbbaren Immunität («genetisches Gedächtnis») gegen Phagen und Plasmid-Infektionen ausstattet.
Prof. Marraffini erhält den Hans-Sigrist-Preis 2015, weil er durch die genetische Manipulationen der natürlichen bakteriellen CRISPR-Immunität einen neuen Ansatz zur wirksamen Bekämpfung der Verbreitung von bakteriellen Krankheitserregern entwickelt, vor allem mit Bezug auf diejenigen Bakterien, die gegenüber klinisch implementierten Klassen von Antibiotika resistent sind.
Lebenslauf
- Geboren 1974 in Argentinien
- 1998 Lizentiat in Biotechnologie, University of Rosario, Argentinien
- 2007 PhD in Mikrobiologie, University of Chicago, Illinois, USA
- 2008–2010, Postdoc, Northwestern University, Evanston, Illinois, USA
- Seit 2010 Assistenzprofessor an der Rockefeller University, New York, USA
Weitere Informationen zum Preis
Mit dem Hans-Sigrist-Preis werden alljährlich Forscherinnen und Forscher aus dem In- und Ausland für hervorragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet. Der Preis erfolgt in Anerkennung geleisteter Forschungsarbeiten und zur Unterstützung zukünftiger Forschungsvorhaben in einem vom Stiftungsrat zu Beginn jedes akademischen Jahres bestimmten Fachgebiet.