CAS Leadership & Inclusion
Rochester-Bern Executive Programs, Universität Bern
Festigen Sie Ihre Führungskapazitäten, stärken Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und lernen Sie wie erfolgreiche Diversitätsförderung funktioniert. Das CAS Leadership & Inclusion rüstet Sie mit Werkzeug zur Bewältigung von anspruchsvollen Führungs- und Kommunikationssituationen aus. Gleichzeitig erarbeiten Sie nachhaltige Inklusionsstrategien, die Ihr Unternehmen innovativer und wettbewerbsfähiger gestalten.
Mehr erfahren: CAS Leadership & Inclusion

Abschluss | Certificate of Advanced Studies in Leadership and Inclusion, Universität Bern (CAS LSI Unibe) |
---|---|
Start | 26.06.2025 |
Dauer | Juni 2025 - August 2026 |
Umfang | 12 ETCS |
Flexibler Einstieg möglich | Ja |
Einzelmodul besuchbar | Ja |
Ort | Universität Bern |
Sprache | Deutsch |
Zulassung | Führungserfahrung | betriebswirtschaftliches Grundwissen | Hochschulabschluss | Ausnahmen können von der Programmleitung „sur dossier“ genehmigt werden |
Anmeldung bis | 15.05.2025 |
Kosten | CHF 12'900 |
Trägerschaft | Rochester-Bern Executive Programs, Universität Bern |
Allgemeines zum Studiengang
Der Schwerpunkt des CAS Leadership & Inclusion liegt auf Führungsfestigung, Kommunikationsstärkung und Diversitätsförderung – essenziele Pfeiler für eine innovative und wettbewerbsfähige Unternehmenskultur.
Module
- Big-Five-Persönlichkeitstest und Coaching-Treffen
- Wirkungsvolle Auftrittskompetenz
- Konstruktive Selbstführung
- Kick-Off Mentoring
- Individuelle Chancengleichheit
- Workshop zu resilienter Führung
- Situative Team-Führung
- Erfolgreiches Verhandlungsmanagement
- Gemeinsame Unternehmenskultur
- Virtuelle Präsentation
- Firmenbesuche und Zertifikatsübergabe
Trägerschaft und Dozierende
Rochester-Bern ist eine Schweizer Stiftung, die eng mit den Universitäten von Rochester (USA) und Bern (CH) zusammenarbeitet. Seit über 30 Jahren bietet Rochester-Bern Weiterbildungen für Führungskräfte und Verwaltungsratsmitglieder an. Die Dozierenden sind renommierten Akademiker/-innen aus den besten Business Schools in Europa, der Schweiz, den USA und Asien.
Zulassungsbedingungen
Führungserfahrung | betriebswirtschaftliches Grundwissen | Hochschulabschluss | Ausnahmen können von der Programmleitung „sur dossier“ genehmigt werden
Anmeldung und Kosten
Die Anmeldung ist online.
Die regulären Programmkosten belaufen sich auf CHF 12 900.–.
Kontakt

Stefanie Gasser
Anschlussmöglichkeiten / thematisch verwandte Studiengänge
CAS Verwaltungsrat
Abschluss | CAS |
---|---|
Start | 08/2025 |
Sprache | Deutsch |
Kosten | CHF 14 800 |
Die Verantwortung, die mit einem Verwaltungsratsmandat einhergeht, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Es ist deshalb für Verwaltungsrätinnen und -räte wichtig, gezielt in ihr Wissen und in ihre Kompetenzen zu investieren.
CAS Business Transformation
Abschluss | CAS |
---|---|
Start | 11/2024 |
Sprache | Englisch |
Kosten | CHF 12'400 |
Harness innovative ideas to define your company’s competitive advantage, incorporate new technologies to bring your corporate strategy to the next level and lead with greater impact.
DAS in General Management
Abschluss | DAS |
---|---|
Start | 10/2025 |
Sprache | Englisch |
Kosten | CHF 30'250 |
Enhance your cross-functional expertise to master the challenges of transformation, agility, sustainability, and changing cultures in today’s fast-paced, technology-driven world.
International Executive MBA (EMBA)
Abschluss | MAS |
---|---|
Start | 02/2025 |
Sprache | Englisch |
Kosten | CHF 75,000 |
The Rochester-Bern Executive MBA provides you with a holistic understanding of all management and leadership topics. It prepares you for a professional future where success depends on agility, digitalization and sustainability.