Dateien ablegen und teilen

Angehörige der Universität Bern haben mit Ihrem Campus Account Zugang zu je 1 TB Cloud-Speicherplatz via Microsoft OneDrive. Microsoft speichert die Dateien auf Servern in Europa.

Geteilte Dateien können mit Office Online (Word, Excel, Powerpoint) von mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet werden. Eine Synchronisierung auf dem eigenen Computer ist möglich.

 

Wie gehe ich vor?

Melden Sie sich über den Browser mit Ihrem Campus Account im Microsoft Office Portal an. Die Universität Bern bietet keinen zentralen Support für OneDrive an, aber in der UniBE Knowledge Base finden Sie einige Hinweise der Informatikdienste, z.B. wie Sie nicht mehr vorhandene oder gelöschte Daten wieder aktivieren können.

Andere Dateiablage-Optionen

Institutsserver

Eine relativ sichere Option für die Dateiablage ist die Verwendung eines institutseigenen Servers oder eines netzgebundenen Speichersystems. Informationen dazu bekommen Sie von den IT-Verantwortlichen Ihres Instituts, die auch über Sicherheitskonzepte verfügen.

Cloud-Datenspeicher

Die Informatikdienste bieten eine Übersicht über verschiedene Cloud-Datenspeicher an. In jedem Fall müssen sensible Daten verschlüsselt übertragen werden.

Switch Drive

Die Option SWITCHdrive wird von der Universität nicht zental zur Verfügung gestellt.

Vorschriften der Universität Bern

Bitte konsultieren Sie die untenstehenden Informationen und Vorschriften der Universität Bern. Beachten Sie, dass bei internationalen Forschungskooperationen die Exportkontrolle nicht nur für den Austausch von Dateien, sondern auch für den informellen Wissensaustausch per E-Mail relevant sein kann.

Zusätzlich zu beachten:

  • Obwohl der Zugang zu den Dateien auf Microsoft OneDrive nur mit einem Campus Account oder einer Genehmigung möglich ist, sollten keine sensiblen Daten gespeichert werden.